Mini-Detox: heißes Wasser im Ayurveda

Wenn du dich mit Ayurveda beschäftigst, hast du vielleicht schon von der Empfehlung gehört, heißes Wasser zu trinken.

Warum? Heißes bzw. warmes Wasser unterstützt unsere Verdauung, da es die Darmmuskulatur anregt, so verhindert es auch Verstopfung. Außerdem hält es die Körperkanäle (Srotas) rein. Dadurch unterstützt es den gesamten Stoffwechsel und verhindert, dass sich Abfallprodukte (Ama) im Körper ansammeln können.

Außerdem verändert das Wasser laut Ayurveda durch den Kochprozess seine Struktur, es wird zellgängiger und erhöht seine Bindungsfähigkeit für Abfallstoffe. Deshalb wird auch bei ayurvedischen Kuren zur Reinigung das regelmäßige Trinken von heißem Wasser empfohlen.

Bereite dir am besten morgens dein warmes Wasser für den Tag zu und fülle es in eine Thermosflasche. Wenn du unterwegs bist, kannst du diese einfach mitnehmen. Tagsüber solltest du regelmäßig jeweils ½ Tasse trinken, dadurch kann es der Körper besser aufnehmen, als wenn du sehr große Mengen auf einmal trinkst.

So bereitest du heißes Wasser im Ayurveda zu

Um das heiße Wasser zuzubereiten koche einfach eine beliebige Menge (als Tagesration 1,5-2 l) in einem Topf ohne Deckel für 10-15 Min.